überspannt

überspannt

* * *

über|spannt [y:bɐ'ʃpant] <Adj.>:
a) über das Maß des Vernünftigen hinausgehend:
überspannte Ideen, Ansichten; überspannte (zu hohe) Forderungen.
b) übermäßig erregt, lebhaft und dabei verschroben; exaltiert:
ein überspanntes Wesen haben; er ist ein etwas überspannter Mensch; ich finde sein Verhalten manchmal etwas überspannt.
Syn.: bizarr, exzentrisch, närrisch, verrückt (ugs.).

* * *

über|spạnnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. übertrieben, vom Normalen abweichend (Ansichten)
2. ein bisschen verrückt (Person)

* * *

über|spạnnt <Adj.>:
a) über das Maß des Vernünftigen hinausgehend:
-e Erwartungen, Hoffnungen;
-e Forderungen;
b) übermäßig erregt, lebhaft u. dabei verschroben; exaltiert (2); exzentrisch (2):
ein -es Wesen haben;
-e Ansichten, Ideen;
sie ist ziemlich ü.;
ich finde ihr Verhalten etwas ü.

* * *

über|spạnnt <Adj.>: a) über das Maß des Vernünftigen hinausgehend: -e Ansichten, Ideen, Hoffnungen; -e (zu hohe) Forderungen; dass der oft -e Bewahrungswille ... noch ein anderes Motiv hat (Fest, Im Gegenlicht 342); b) übermäßig erregt, lebhaft u. dabei verschroben; ↑exaltiert (2); ↑exzentrisch (2): ein -es Wesen haben; er ist ein etwas -er Mensch; Vielleicht denken Sie, ich sei ü., weil ich zu lange ohne Arbeit bin? (Handke, Frau 113); ich finde sein Verhalten manchmal etwas ü.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überspannt — überspannt …   Deutsch Wörterbuch

  • überspannt — ↑exaltiert, ↑extravagant, ↑exzentrisch, ↑hypertroph, ↑hysterisch, ↑spleenig …   Das große Fremdwörterbuch

  • überspannt — ↑ spannen …   Das Herkunftswörterbuch

  • überspannt — Adj. (Oberstufe) das Maß des Vernünftigen überschreitend Synonyme: maßlos, überhöht, übermäßig, überspitzt, übersteigert, übertrieben, überzogen, unangemessen, unmäßig Beispiel: Die überspannten Erwartungen stolzer Eltern an ihren Nachwuchs… …   Extremes Deutsch

  • überspannt — a) extrem, grenzenlos, hemmungslos, maßlos, mehr als genug, ohne jedes Maß, überhöht, übermäßig, überspitzt, übersteigert, übertrieben, überzogen, unangemessen, unmäßig, wild, zu weit gehend; (bildungsspr.): exorbitant, exzessiv; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überspannt — ü·ber·spạnnt Adj; 1 pej; nicht vernünftig, nicht realistisch ≈ übertrieben <Ansichten, Vorstellungen, Ideen, Pläne> 2 (auf harmlose Weise) ein bisschen ↑verrückt (3) <überspannt sein> || hierzu Ü·ber·spạnnt·heit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überspannt — über|spạnnt (übertrieben; verschroben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verstiegen — überspannt; extravagant * * * ver|stie|gen 〈Adj.; fig.〉 überspannt ● verstiegene Ideen; →a. versteigen * * * 1ver|stie|gen <Adj.> [zu ↑ versteigen (2)]: überspannt, übertrieben, abwegig, wirklichkeitsfern: ein er Idealist; e Ideen; …   Universal-Lexikon

  • Liste Coburger Brücken — In der Liste Coburger Brücken sind Brücken, die in Coburg die Itz überspannen und Großbrücken mit mehr als 100 Meter Gesamtstützweite aufgeführt. Die meisten Brückenbauwerke in Coburg, 62 Stück[1], sind städtisch und werden von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • überspannen — umfassen; beinhalten * * * über|spạn|nen 〈V. tr.; hat〉 1. zu sehr, zu stark spannen 2. etwas mit etwas überspannen etwas mit einem gespannten Stoff bedecken, einen Stoff darüberspannen ● du hast den Bogen total überspannt 〈fig.〉 du bist viel zu… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”